Die Ausbildungskosten für eine Flugausbildung zum Sportpiloten haben wir nachfolgend zusammengestellt. Die Kosten und Gebühren der Flugausbildung müssen nicht auf einmal gezahlt werden, sondern nach Fälligkeit mit monatlicher Abrechnung. In der Ausbildung sind die Kosten für den Erwerb des Sprechfunkzeugnisses BZF II bereits inkludiert.
Ausbildungskosten | ||
---|---|---|
Grundgebühr | Anmelde- und Verwaltungsgebühren | 200,- € |
Theorieausbildung | 70 Stunden als Präsenzlehrgang vor Ort | 1.000,- € |
BZF-Lehrgang | Lehrgang zum Erwerb des deutschen Sprechfunkzeugnisses | 300,- € |
Praxisausbildung | 30 Flugstunden (minutengenaue Abrechnung) inklusive Fluglehrer ab je 149,- € (je nach Flugzeug) zzgl. 25,- € für 30 min Vor- und Nachbereitung * | ab 5.200,- € |
Zusätzlich zu den Ausbildungskosten fallen noch Kosten für Landegebühren, Lehrmaterial sowie Prüfungsgebühren an.
Zusätzliche Kosten | ||
---|---|---|
Landegebühren | nach Bedarf ** | ca. 300,- € |
Lehrmaterial | Lehrbuch sowie Lernsoftware | ca. 100,- € |
Prüfungsgebühren | Gebühren für die Prüfungen bei DAeC (Theorie und Praxis) sowie BNetzA (BZF) *** | ca. 300,- € |
* Vorgeschrieben sind 30 Flugstunden, welche bei uns auf zwei Mustern absolviert werden.
** Angabe basierend auf Erfahrungswerten, die tatsächliche Summe kann höher oder niedriger ausfallen und hängt von der Anzahl der tatsächlich während der Ausbildung absolvierten Landungen ab. Die Landegebühren sind kein Bestandteil des Ausbildungsvertrags und müssen an den jeweiligen Flugplatzbetreiber entrichtet werden.
*** Typische Summe für Prüfungsgebühren (ohne Gewähr). Die Prüfungsgebühren sind kein Bestandteil des Ausbildungsvertrags und müssen an den jeweiligen Prüfer bzw. die entsprechende Behörde entrichtet werden.